KinderSchutzGruppe.de
Kinder sind verletzlich. Kinder sind schutzlos - und Kinder können nur sehr begrenzt auf sich aufmerksam machen. Um so wichtiger ist es, dass wir da hinschauen, wo es notwendig ist, damit sie ohne körperliche und seelische Schäden groß werden können. Die KinderSchutzGruppe hat sich diesem Ziel verschrieben.
Im deutschsprachigen Raum war die Forschung im Bereich des medizinischen Kinderschutzes bisher ein Stiefkind. Die Gründung der KinderSchutzGruppe im Jahre 2006 erfolgte aus dem Bedürfnis und der Notwendigkeit heraus, mehr Sicherheit im Umgang mit dem Verdacht auf Misshandlung, Missbrauch oder Vernachlässigung von Kindern zu gewinnen, um diese im klinischen Alltag besser erkennen und behandeln zu können.
Die KinderSchutzGruppe setzt sich aus Mitarbeitern verschiedener Fachrichtungen der Kliniken und Institute der Universität Bonn sowie externen Fachleuten aus Medizin und Justiz zusammen. Dadurch ist sie multiprofessionell aufgestellt. Sie arbeitet außerdem eng mit den Jugendämtern der Region zusammen.
Zu den Mitgliedern der KinderSchutzGruppe gehören:
Ärzte · Psychologen · Sozialarbeiter
Pflegevertreter · Seelsorger · Juristen
Die KinderSchutzGruppe ist Teil des Bonner Kinderschutzkonzeptes, welches die Stadt Bonn 2008 verabschiedete.